Eisenholzbaum, Eisenbaum – Parrotia persica
Stammt aus Vorderasien und wächst dort in feuchten Wäldern. Der Name ist angelehnt an das sehr harte und schwere Holz des Baums, das mit seiner hohen Dichte sogar im Wasser untergeht.
Höhe: Bis ca.10 Meter.
Rinde: Glatter Stamm und eine olivgrüne Rinde, die im Winter in kleinen Schuppen abblättert.
Blätter: Bis zu 9 cm lange Blätter
Rötlichen Tönung im Frühjahr, später dunkelgrün und im Herbst leuchtend orangefarbenen bis bordeauxrot. Die etwas unscheinbaren Blüten öffnen sich vor der Laubentfaltung bereits im März.
Auffällig sind die 9 bis 14 länglichen, purpurroten hängenden Staubbeutel, die von grünlichen Staubfäden getragen werden. Aus dem Fruchtknoten entwickelt sich eine Fruchtkapsel, die sich, wenn reif, explosionsartig öffnet und die Samen herausschleudert.
Sponsor: Senat der GBK