Die gewöhnliche Buche
Bevorzugt nährstoffreiche, frische & lehmige Böden. Sie ist in Mitteluropa bis zum Kaukasus verbreitet. Wird bis zu 300 Jahre alt.
Höhe: Bis 40 m hoch werden und zählt damit zu den größten & häufigsten heimischen Laubbäumen.
Blätter: Ovale frischgrüne Laubblätter. Im Laufe des Jahres werden sie dunkelgrün glänzend und bis zu 8 cm groß. Ihr Blattrand ist leicht wellig. das Laub färbt sich im Herbst goldgelb bis ockerbraun.
Die rotbraunen Knospen der Gewöhnlichen Buche werden bis zu 20 mm lang und stehen weit vom Zweig ab.
Ab einem Alter von ca. 30 Jahren beginnt die gewöhnliche Buche zu blühen und Früchte zu tragen. Die samtig stacheligen Fruchtbecher verholzen und ab September entwickeln sich in ihnen als Früchte die rund 2 cm langen Bucheckern.